Für immer im Montafon - Waldfriedhof geplant

Symbolfoto Standewald - Waldfriedhof

© Stand Montafon Forstfonds

Ein Abschied inmitten der Natur, umgeben von den Wurzeln alter Bäume – mit der geplanten Errichtung vom Waldfriedhof „Für immer im Montafon“ könnte schon bald eine neue, naturnahe Bestattungsform im Montafon entstehen.


Der geplante Waldfriedhof soll auf einem naturbelassenen Waldstück vom Stand Montafon Forstfonds in St. Anton im Montafon entstehen. Die Asche der Verstorbenen wird in biologisch abbaubaren Urnen im Waldboden beigesetzt werden – im Einklang mit der Natur. Eine dezente Gedenktafel am Baum erinnert an die Verstorbenen, während eine Gedenkstätte in zentraler Lage des Waldfriedhofs allen Hinterbliebenen einen Ort der Besinnung bietet.

„Mit dem Waldfriedhof Montafon können wir eine moderne und würdevolle Bestattungsmöglichkeit schaffen, die den Wunsch vieler Menschen nach einer letzten Ruhestätte in der Natur erfüllt“, sagt Bürgermeister Helmut Pechhacker von St. Anton im Montafon. „In einem harmonischen Zusammenspiel von Natur und Gedenken wird der Waldfriedhof eine würdevolle Alternative zur klassischen Friedhofsbestattung bieten.“

Ein besonderer Ort der Besinnung

Mit einer Gesamtfläche von 8,5 Hektar wird der Waldfriedhof in mehrere Bereiche unterteilt, die sukzessive für Bestattungen genutzt werden. Ein sanft angelegtes Wegenetz soll für eine gute Erreichbarkeit der Grabstätten sorgen, ohne die natürliche Umgebung zu beeinträchtigen. Auch ein besonderer Ort der Besinnung könnte geschaffen werden, der Angehörigen Raum für Erinnerungen und stille Momente bietet.  

Die Verwaltung des Waldfriedhofs würde die Gemeinde St. Anton im Montafon übernehmen, während der Stand Montafon Forstfonds als Grundeigentümer für die nachhaltige Pflege der Waldflächen verantwortlich zeichnet. „Der Waldfriedhof bietet eine zukunftsorientierte Möglichkeit, den Wald als schützenswerten Raum zu erhalten und gleichzeitig für einen würdevollen Zweck nutzbar zu machen“, betont Standesrepräsentant Bürgermeister Herbert Bitschnau. 

Der Waldfriedhof „Für immer im Montafon“ soll Menschen aller Herkunft offenstehen und an keinen Wohnsitz gebunden sein. Wenn das Behördenverfahren positiv abgeschlossen ist, wird mit dem Montafoner Waldfriedhof eine Lücke im Bestattungsangebot der Region geschlossen – ein würdevoller Ort für alle, die sich eine letzte Ruhe inmitten der Natur wünschen.


07.04.2025