Regio-Treffen - Gemeinsam die Zukunft gestalten

Regio-Treffen St. Arbogast

Vertreter:innen aller Vorarlberger Regios trafen sich kürzlich in St. Arbogast zum Gegenseitigen Austausch. © Regios Vorarlberg

Vertreter:innen aller Vorarlberger Regionen kamen kürzlich im Rahmen des landesweiten Regio-Treffens in St. Arbogast zusammen. Das gemeinsame Ziel: Die regionale Zusammenarbeit weiter stärken und tragfähige Zukunftsstrategien entwickeln.  

Zentrale Themen im Fokus

Im Mittelpunkt der Diskussionen standen essenzielle Zukunftsfragen wie die Regio-Basisförderung, Mobilität, Daseinsvorsorge (z. B. Pflege & Care-Management) sowie eine intensivere Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden. Der Tenor war klar: Gemeinsam können wir mehr erreichen!

Erfahrungsaustausch und klare Perspektiven

Das Treffen bot eine wertvolle Plattform, um Best Practices auszutauschen und voneinander zu lernen. Dabei wurde deutlich, dass die Zukunft der Regios in klaren Strukturen, verbesserten rechtlichen Rahmenbedingungen und einer nachhaltigen Finanzierung liegt.  

Der Stand Montafon war aktiv in die Diskussionen eingebunden und setzt sich weiterhin für eine starke regionale Entwicklung ein. Denn eine enge Zusammenarbeit auf allen Ebenen ist entscheidend für eine zukunftsfähige Gestaltung unserer Gemeinden.


Das sind die Vorarlberger Regios im Überblick:

Regio amKumma | Regio Bregenzerwald | Regio Großes Walsertal | Regio imWalgau | Regio Klostertal-Arlberg | Regio Leiblachtal | Regio Vorderland-Feldkirch | Gemeindeverband Stand Montafon

05.02.2025