"Saubere Umwelt braucht dich" - Anti-Littering Aktion gemeinsam mit der Mittelschule Schruns Dorf

Anti-Littering, Gelbe Pfeile um auf achtlos weggeworfenen Abfall aufmerksam zu machen.

© Montafoner Museen

Eifrig und mit großem Einsatz wurden die Gelben Pfeile, Plakate und Broschüren verteilt, nach Müll gesucht, sowie „Taschen-Ascher“ verteilt. „Es braucht uns alle, um die schönen Plätze im Montafon und dem ganzen Land für die Zukunft zu bewahren“, sind sich alle Beteiligten einig, stand die Aktion doch unter dem Motto „Talgeschichte trifft Talzukunft".

Anti-Littering

Im Vorfeld wurden die Schülerinnen und Schüler der 1 b der Mittelschule Schruns-Dorf gemeinsam mit ihrer Lehrerin Daniela Vogt-Marent informiert und über die Aktion aufgeklärt. Weitere Details gibt es demnächst auf www.umweltv.at/littering und im Heimatmuseum in Schruns, sowie in der ersten Ferienwoche mittels Radiospots auf Radio Vorarlberg. Ein herzlicher Dank gilt dem Voralberger Gemeindeverband für die Unterstützung, dem Stand Montafon und der Gemeinde Schruns (Schruns Kommunal) sowie dem Café Haller als Nachbar im Gebäude - vor allem aber den Schülerinnen und Schülern, die sich im Anschluss an die Arbeit ein wohlverdientes Eis schmecken ließen.


Wusstest du?

"Littering"

Das Wort "Littering" stammt aus dem Englischen und bezeichnet das achtlose Wegwerfen von Abfall und das Herumliegen von Abfall auf Straßen, auf Plätzen, in Parks, in Gärten, auf Wiesen oder in Wäldern. Die Gründe dafür sind allzu menschlich: Unachtsamkeit, Bequemlichkeit, Gleichgültigkeit gegenüber Mitmenschen und/oder der Umwelt oder schlicht Provokation. Littering hat nicht nur ökologische Folgen sondern auch ökonomische und soziale.


05.07.2023