Frühere Ausstellungen

Alle |1| A| B| D| F| G| H| I| J| K| M| P| S| T| U| V| W| Z| L|

Darstellung brennende Kirche Galtür

Täler in Flammen

Wanderausstellung zu Krieg, Politik und Religion um Rätikon und Silvretta anno 1622 Die Täler Montafon, Paznaun, Prättigau, Unterengadin sowie Liechtenstein...

Älteste Tracht in unserer Sammlung

Traditionelle Bekleidung? Neue Perspektiven auf die Geschichte der Montafoner Tracht

In der neuen Dauerausstellung des Montafoner Heimatmuseums in Schruns wird der Entwicklung jener Kleidungsensembles, die heute als Montafoner Tracht bezeichnet...

Urlaubsgrüße aus dem Montafon

Urlaubsgrüße aus dem Montafon

Das Tal auf Ansichtskarten und privaten Reisefotos (Tourismusmuseum Gaschurn) Ansichtskarten und privaten Reisefotos Seit über 150 Jahren besuchen Urlauber...

Viele nährten sich mit Gras

Viele nährten sich mit Gras

die letzte große Hungersnot im Montafon 1816/17, Ausstellung in allen 4 Montafoner Museen mit diversen Veranstaltungen. Verlängert bis 30.3.2018! 1816...

Vom Montafon zum Himalaya. Geschichte der Lodenfabrik

Vom Montafon zum Himalaya. Geschichte der Lodenfabrik

Eine Ausstellung des Wirtschaftsarchiv Vorarlberg und der Montafoner Museen im Kunstforum Montafon. Fast eineinhalb Jahrhunderte lang lieferte die Schrunser...

Werkzeugkoffer Maisäßsanierung

Wanderausstellung "Werkzeugkoffer Maisäßsanierung"

Im Projekt „Werkzeugkoffer Maisäßsanierung“ wurden traditionelle Bautechniken der Maisäße von den Grundmauern bis zum Giebel in fachlich fundiert zusammengetragen...

Wanderausstellung Mobilität

Wanderausstellung Mobilität

Die Ergebnisse des ersten Fachplanungsthemas von "Raumentwicklung Montafon" sind in einer Wanderausstellung zusammengefasst: Mobilität im Montafon. Passend...

"Wie ein staubiger Komet ...."

Wie ein staubiger Komet ... Bilder zur Geschichte der Mobilität im Montafon

Mit der Eröffnung der Montafonerbahn vor 105 Jahren, am 18. Dezember 1905, brach ein neues Zeitalter der Mobilität im Tale an: Musste bisher der teure...

Winterbräuche im Montafon

Winterbräuche im Montafon

„Funka, Fasnacht und Schiebaschüßa“ – Winterbräuche im Montafon chiebaschüßa“ – Winterbräuche im Montafon (Ausstellungseröffnung am 29. November) Zwischen...

Die Wunderwelt der Bienen (Sommer 2021)

Wunderwelt der Bienen

Die Sonderausstellung «Wunderwelt der Bienen» ist für Jung und Alt konzipiert. Sie bietet mit originalen Objekten, Modellen, Bildern und Filmmaterial umfangreiche...

|< < |1| 2| 3| 4| 5| 6 |7 > | >|