Neuigkeiten

Montafoner Standesausschuss 2025

Einladung Standes- und Forstfondssitzung

Am 8. Juli 2025 findet die 3. Standessitzung und die 3. Forstfondssitzung statt. Die Sitzungen sind öffentlich und jede Montafonerin...weiterlesen

Eröffnung Naturraum.Verwall

Ausstellungsraum „Naturraum.Verwall“ feierlich eröffnet

Am Donnerstag, 26. Juni 2025, wurde in Partenen der neue Ausstellungsraum „Naturraum.Verwall“ feierlich eröffnet. Im Mittelpunkt...weiterlesen

Natur- & Umweltfestival Schiers

Dra bliibä“ – Festival für Natur & Klima begeistert in Graubünden

Mit einem vielseitigen Programm und inspirierenden Impulsen setzte das „Dra bliibä“-Festival an der Evangelischen Mittelschule...weiterlesen

Monika Valentin und Anna Stemmer-Dworak (r.).

Eines der schönsten Bücher Österreichs kommt aus dem Montafon

Was für eine Ehre - das im Montafoner Dialekt verfasste Bilderbuch „Ahna und Mara“ wurde mit einer besonderen Auszeichnung...weiterlesen

Gastlokal im Gebäude vom Montafoner Heimatmuseum in Schruns zu vermieten.

Kultlokal im Museumgebäude am Kirchplatz zu vermieten

Der Stand Montafon verpachtet das charmante Gastlokal im Erdgeschoss vom Montafoner Heimatmuseum am Kirchplatz 15 in Schruns....weiterlesen

Standesrepräsentant Bürgermeister Daniel Sandrell

Bgm. Daniel Sandrell neuer Montafoner Standesrepräsentant

Der Stand Montafon hat einen neuen Standesrepräsentanten. Bürgermeister Daniel Sandrell (47) aus Gaschurn wurde bei der konstituierenden...weiterlesen

Symbolfoto Standewald - Waldfriedhof

Für immer im Montafon - Waldfriedhof geplant

Ein Abschied inmitten der Natur, umgeben von den Wurzeln alter Bäume – mit der geplanten Errichtung vom Waldfriedhof „Für...weiterlesen

Montafoner STANDpunkt. Nr. 54

Montafoner Standpunkt Nr. 54 / Frühjahr 2025

Vo hossa bis dinna – zehn Gemeinden. Eine Talschaft. Informationen aus erster Hand – die aktuelle Ausgabe unseres Infomagazins...weiterlesen

Vertragsunterzeichnung

37 Gemeinden arbeiten als Sozialplanungsraum "V:Süd" zusammen

37 Gemeinden im Vorarlberger Süden arbeiten jetzt als Sozialplanungsraum verstärkt zusammen: Sie nutzen Daten und Wissen...weiterlesen

Jugendforum Montafon

Mehr Akzeptanz für Unterschiede im Montafon

Wie können wir mehr Akzeptanz für Unterschiede in unserer Gesellschaft schaffen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Projekts...weiterlesen

1 | 2| 3| > | >|