Stand Montafon

Willkommen beim Gemeindeverband der Montafoner Gemeinden

Die zehn Montafoner Gemeinden Bartholomäberg, Gaschurn, Lorüns, St. Anton, St. Gallenkirch, Schruns, Silbertal, Stallehr, Tschagguns und Vandans arbeiten seit Jahrhunderten unter dem Dach des „Standes Montafon“ gemeindeübergreifend eng zusammen. Das Konstrukt aus drei eigenständigen Talschaftsverbänden (Stand Montafon, Stand Montafon Forstfonds und Abwasserverband Montafon) welche sich eine gemeinsame Verwaltung teilen, ist österreichweit einzigartig.

Aktuelle Nachrichten

06.12.2023

Kirche

Festlicher Klangzauber beim Adventkonzert in der Wallfahrtskirche Tschagguns

Tschagguns, 02. Dezember 2023 - Trotz der frisch gefallenen Neuschneemengen war die Wallfahrtskirche in Tschagguns am vergangenen...weiterlesen

06.12.2023

Standes- u. Forstfondssitzung

Einladung Standes- u. Forstfondssitzung

Am 12. Dezember 2023 findet die 31. Standessitzung und die 33. Forstfondssitzung statt. Die Sitzungen sind öffentlich und...weiterlesen

04.12.2023

Bianca Amann aus Schruns

Landbus Montafon - Fahrplan Winter 2023/24

Das neue Fahrplanheft des Landbusses Montafon für den Winter 2023/24 liegt vor. Es steht digital unter www.stand-montafon.at/landbus_montafon...weiterlesen

01.12.2023

Genossenschaftsmetzgerei Montafon

Informationsabend zur Genossenschaftsmetzgerei Montafon

Das Schlachthaus in St. Gallenkirch entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mit dem Alter des Gebäudes und der...weiterlesen

weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

Sonderband 35 zur Montafoner Schriftenreihe, Gemeindebuch Silbertal

07.12.2023

Präsentation Gemeindebuch Silbertal

Das Silbertaler Gemeindebuch befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Dorfgeschichte von der Frühgeschichte...

Pfarrkirche Silbertal historisch

08.12.2023

130 Jahre Neue Pfarrkirche Silbertal - Museum geöffnet

Die Ausstellung im Montafoner Bergbaumuseum ist  nach der Hl. Messe zu weiteren Terminen bis Mitte Dezember...

Symbolbild Offenes Singen Bartholomäberg

08.12.2023

Offenes Singen im Museum Frühmesshaus

Neue Stimmen und/oder Instrumente immer herzlich willkommen! Mit viel Schwung und frischem Elan singt...

Landbus Montafon

09.12.2023

Fahrplanwechsel Landbus Montafon

Der Fahrplanwechsel von Sommer- auf Winterfahrplan findet in der Nacht vom 9./10. Dezember 2023 statt....

Alle Veranstaltungen

Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen kann der Inhalt nicht angezeigt werden. Klicken sie hier um Ihre Einstellungen anzupassen.

Themen

10.01.2023

„Als Vorreiter will sich das Montafon künftig als Klima- und Energie-Modellregion international einen Namen machen“, sagt Standesrepräsentant Bürgermeister Jürgen Kuster

Sitzungstermine 2023 Stand Montafon und Forstfonds

Die Sitzungstermine der Standes- und Forstfondssitzungen für 2023 sind festgelegt. Der Ausschuss des Standes Montafon und...weiterlesen

weitere Neuigkeiten

Stand Montafon to go - Mobile APP GEM2GO

  • Gem2Go ist die einzige mobile Bürgerservice App, welche alle Gemeinden Österreichs in einer Anwendung vereint. Informationen über alle Gemeinden in Österreich sind schnell, bequem und mit einem Fingerzeig abrufbar.
  • Nie mehr einen Termin übersehen: dank der integrierten Push-Funktion kann man sich zu sämtlichen Terminen erinnern lassen! Neue Informationen werden direkt auf das mobile Endgerät übermittelt.
  • Gem2Go ist auf den gängigsten Plattformen verfügbar. So dürfen sich iOS, Android und Windows-Benutzer über idealen mobilen Bürgerservice freuen!

Weitere Informationen

Die zehn Mitgliedsgemeinden

Die zehn Montafoner Gemeinden Bartholomäberg, Gaschurn, Lorüns, St. Anton, St. Gallenkirch, Schruns, Silbertal, Stallehr, Tschagguns und Vandans arbeiten seit Jahrhunderten unter dem Dach des „Standes Montafon“ gemeindeübergreifend eng zusammen. Als Regionalmanagement des Tales übernimmt der Stand Montafon vielfältige Aufgaben in den Bereichen Bildung & Soziales, Kultur & Wissenschaft, Mobilität & Verkehr, Natur & Umwelt, Raum & Region und Wirtschaft & Tourismus.

Das Konstrukt aus drei eigenständigen Talschaftsverbänden (Stand Montafon, Stand Montafon Forstfonds und Abwasserverband Montafon) welche sich eine gemeinsame Verwaltung teilen, ist österreichweit einzigartig.