Neuigkeiten

50. Ausgabe Montafoner Standpunkt

Jubiläums-Ausgabe Montafoner Standpunkt Nr. 50 / Herbst 2023

Vo hossa bis dinna – zehn Gemeinden. Eine Talschaft.. Informationen aus erster Hand – die aktuelle Jubiläums-Ausgabe unseres...weiterlesen

Bürger-Anliegen werden ernst genommen – Austausch auf Augenhöhe zwischen der Bürgerinitiative L188 Gantschier und den Montafoner Bürgermeistern sowie Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier.

Gemeinsam für eine nachhaltige und sichere Mobilitätslösungen im Montafon

„Das Montafon soll auch in Zukunft eine der attraktivsten Bergregionen für die einheimische Bevölkerung, für Gäste und für...weiterlesen

Jungbläserseminar

Jungbläserseminar

Zum 48. Mal veranstaltete der Blasmusikbezirk Montafon das Jungbläserseminarweiterlesen

Max mit seinem 1/4 Kontrabass

Die Musikschule Montafon startet in das Schuljahr 2023/2024

Der Unterricht an der Musikschule Montafon hat wieder begonnen und die Leihinstrumente wurden dementsprechend ausgeteilt....weiterlesen

Sitzungssaal

„Wünderla ko" - Tag der offenen Tür entlang der Montafonerstraße

Im September 2023 fand unter dem Motto „wünderla ko“ ein Tag der offenen Türe bei zehn Betrieben entlang der Montafonerstraße...weiterlesen

Verleihung Kennzeichnung „Montafoner Baukultur" 2023

Verleihung Montafoner Baukultur 2023

Der Stand Montafon und der Heimatschutzverein Montafon bemühen sich seit vielen Jahren um den Erhalt der Montafoner Baukultur....weiterlesen

Spielen

Stellenangebote (Bartholomäberg)

finden Sie unter folgendem Link:  Unsere Gemeinde - Jobbörse  weiterlesen

Picknick

Workshop zur Mobilität im Montafon

Wie kann die Siedlungsentwicklung im Montafon auf das Angebot der Öffentlichen Verkehrsmittel angepasst werden? Wie sieht...weiterlesen

Bild Tanzabschluss True Colours

Tanz-Abschluss "True Colours"

Welche Farbe ist die schönste im bunten Farbenspektrum?weiterlesen

Anti-Littering, Gelbe Pfeile um auf achtlos weggeworfenen Abfall aufmerksam zu machen.

"Saubere Umwelt braucht dich" - Anti-Littering Aktion gemeinsam mit der Mittelschule Schruns Dorf

Gemeinsam mit einer Klasse der Mittelschule Schruns-Dorf hat das Montafoner Heimatmuseum mit den „Gelben Pfeilen“ im Ortskern von Schruns eine Aktion gestartet, um auf achtlos weggeworfenen Abfall aufmerksam zu machen.weiterlesen

|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|