Stand Montafon

Willkommen beim Gemeindeverband der Montafoner Gemeinden

Die zehn Montafoner Gemeinden Bartholomäberg, Gaschurn, Lorüns, St. Anton, St. Gallenkirch, Schruns, Silbertal, Stallehr, Tschagguns und Vandans arbeiten seit Jahrhunderten unter dem Dach des „Standes Montafon“ gemeindeübergreifend eng zusammen. Das Konstrukt aus drei eigenständigen Talschaftsverbänden (Stand Montafon, Stand Montafon Forstfonds und Abwasserverband Montafon) welche sich eine gemeinsame Verwaltung teilen, ist österreichweit einzigartig.

Aktuelle Nachrichten

20.01.2025

Standeswaldungen

Stelleninserat Jagdschutzorgan / Berufsjäger:in

Als Regionalmanagement des Tales übernimmt der Stand Montafon vielfältige Aufgaben in und für die Talschaft und sucht nun...weiterlesen

20.01.2025

Landbus Montafon

Landbus Montafon Haltestellenausfälle Tschagguns

Aufgrund des Faschingsumzuges in Tschagguns kommt es am kommenden Sonntag, 26.01.2025 zwischen 13:00 und 16:00 Uhr zu folgenden...weiterlesen

01.01.2025

Standesgebäude Montafon

Sitzungstermine 2025 Stand Montafon und Forstfonds

Die Sitzungstermine der Standes- und Forstfondssitzungen für 2025 sind festgelegt: Dienstag, 21. Jänner 2025Dienstag, 18....weiterlesen

18.12.2024

Geben für Leben 1

Spendenübergabe an den Verein „Geben für Leben“

Am 17. Dezember 2024 hatte Direktor Ralph Hollenstein von der Musikschule Montafon die Ehre, im Namen aller Beteiligten eine...weiterlesen

weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

Begegnungen im Museum in Gaschurn für Menschen jeglichen Alters und Herkunft.

21.01.2025

Zemma ko, zemma schwätza, zemma jassa

Begegnungscafé in der gemütlichen Museumsstube  Wir laden "Einheimische" und "Zweiheimische", "Zugewanderte"...

Jassen im Museum

23.01.2025

Jassen im Museum

Ein Mal im Monat zu den Öffnungszeiten des Museums am Nachmittag, Eintritt freiwillige Spenden - für...

Wollreste für kalte Ohren. Handarbeitsrunde für den guten Zweck.

23.01.2025

Wollreste gegen kalte Ohren - Handarbeitsrunde für den guten Zweck

Unter dem Motto "Wollreste für kalte Ohren" findet zu den Museumsöffnungszeiten wöchentlich eine Handarbeitsrunde...

Symbolfoto Muntafunerisch

23.01.2025

VERSCHOBEN!! Buchpräsentation "Los üs metnand schwätza" - Symposiumsartikel der Tagung "Muntafunerisch"

Montafoner Heimatmuseum

Die Buchpräsentation musste verschoben werden, ein neuer Termin wird bekannt gegeben! Die Montafoner...

Alle Veranstaltungen

Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen kann der Inhalt nicht angezeigt werden. Klicken sie hier um Ihre Einstellungen anzupassen.

Themen

20.01.2025

Standeswaldungen

Stelleninserat Jagdschutzorgan / Berufsjäger:in

Als Regionalmanagement des Tales übernimmt der Stand Montafon vielfältige Aufgaben in und für die Talschaft und sucht nun...weiterlesen

01.01.2025

Standesgebäude Montafon

Sitzungstermine 2025 Stand Montafon und Forstfonds

Die Sitzungstermine der Standes- und Forstfondssitzungen für 2025 sind festgelegt: Dienstag, 21. Jänner 2025Dienstag, 18....weiterlesen

13.11.2024

Rundholzmöbel aus den Montafoner Standeswaldungen

Tische und Bänke aus den Standeswaldungen zu verkaufen

Der Stand Montafon Forstfonds setzt im Winter auf Kreativität und Nachhaltigkeit: In der kalten Jahreszeit entsteht etwas...weiterlesen

weitere Neuigkeiten

Stand Montafon to go - Mobile APP GEM2GO

  • Gem2Go ist die einzige mobile Bürgerservice App, welche alle Gemeinden Österreichs in einer Anwendung vereint. Informationen über alle Gemeinden in Österreich sind schnell, bequem und mit einem Fingerzeig abrufbar.
  • Nie mehr einen Termin übersehen: dank der integrierten Push-Funktion kann man sich zu sämtlichen Terminen erinnern lassen! Neue Informationen werden direkt auf das mobile Endgerät übermittelt.
  • Gem2Go ist auf den gängigsten Plattformen verfügbar. So dürfen sich iOS, Android und Windows-Benutzer über idealen mobilen Bürgerservice freuen!

Weitere Informationen

Die zehn Mitgliedsgemeinden

Die zehn Montafoner Gemeinden Bartholomäberg, Gaschurn, Lorüns, St. Anton, St. Gallenkirch, Schruns, Silbertal, Stallehr, Tschagguns und Vandans arbeiten seit Jahrhunderten unter dem Dach des „Standes Montafon“ gemeindeübergreifend eng zusammen. Als Regionalmanagement des Tales übernimmt der Stand Montafon vielfältige Aufgaben in den Bereichen Bildung & Soziales, Kultur & Wissenschaft, Mobilität & Verkehr, Natur & Umwelt, Raum & Region und Wirtschaft & Tourismus.

Das Konstrukt aus drei eigenständigen Talschaftsverbänden (Stand Montafon, Stand Montafon Forstfonds und Abwasserverband Montafon) welche sich eine gemeinsame Verwaltung teilen, ist österreichweit einzigartig.